Dienstag, 28. März 2023

Dritte Generation einer Desigikone

Kia wird auf der Los Angeles Auto Show (30. November bis 9. Dezember) erstmals den neuen Soul präsentieren. Der kultig-kantige Crossover zeigt auch in...

Alles im grünen Bereich

Der Antrieb der Zukunft ist einer elektrisch. Wer schon heute als Käufer die richtige Wahl treffen, wer bei den Abgaswerten ganz unten und bei...

Kona jetzt auch mit Frontantrieb

Hyundai erweitert das Antriebsprogramm für den Kona: Den kraftvollen Turbo-Benziner 1.6 T-GDI mit 130 kW (177 PS) und Direkteinspritzung gibt es jetzt auch in...

Twingo Chic mit Komfortextras

Die limitierte Sonderedition Renault Twingo Chic vereint zahlreiche Komfortextras mit einem attraktiven Preisvorteil von bis zu 980 Euro. Neben exklusiver Optik bietet der agile...

i40 Kombi nochmals attraktiver

Hyundai wertet den i40 Kombi zum Modelljahr 2019 mit neuen Designmerkmalen und fortschrittlichen Komfort- und Sicherheitstechnologien auf. Der Mittelklasse-Kombi ist ab sofort zum Listenpreis...

Red und Black als Sondermodelle

Ford erweitert die vielseitige Fiesta-Baureihe ab sofort um zwei neue Varianten: den Ford Fiesta ST-Line "Red" und den Ford Fiesta ST-Line "Black". Die beiden Sondermodelle basieren auf...

Opel ist “Free2Move”

Fuhrparkbetreiber in Deutschland haben Grund zur Freude: unter Free2Move Lease, einer Marke der Groupe PSA, geht Opel ab Oktober mit hauseigenem Full-Service-Leasing an den...

S-Klasse unter Hybriden am Start

Die dritte Generation Plug-in-Hybride von Mercedes-Benz geht an den Start. Ab 10. Oktober kann der neue S 560 e (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 2,6-2,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 59-57 g/km, Stromverbrauch kombiniert:...

Polo GTI R5 für Rallye-Kunden

Der Volkswagen Polo GTI R5 hat ein neues Gewand. Das finale Design des 200 kW (272 PS) starken Rallye-Autos ist eine Neuinterpretation der spektakulären...

Mehr Sports für den Tourer

Die neue Mercedes-Benz B-Klasse betont den Sport im Sports Tourer: Sie sieht dynamischer aus als der Vorgänger, fährt sich agiler und bietet dabei mehr...

Neueste Artikel

Elektroauto fürs Volk: VW Stromer für unter 25000 Euro

Volkswagen, so scheint es, hat aus Kritik gelernt. Fahrzeuge, die als ID.3 oder ID.4 mehr als 40 000 Euro kosten, sind nicht...

ASX: Flott, chic und komfortabel

Mitsubishi startet durch. Es war ein denkwürdiges Datum, jener 27. Juli 2020, als der japanische Autobauer seinen Rückzug vom europäischen Markt verkündete....

„Erschwingliche Alternative“ vom Spring bis zum Bigster

In Zeiten von Pandemie, Klimawandel und weltpolitisch unsicherer Lage haben die globalen Automobilhersteller nicht den leichtesten Stand. Da macht auch der deutsche...