
Der Subaru Outback (Energieverbrauch kombiniert: 8,6 l/100 km; CO2-Emission kombiniert: 193 g/km; CO2-Klasse: G) ist jetzt in besonderer Mission unterwegs. Nach dem erfolgreichen Einsatz als Dauertestwagen bei der Fachzeitschrift „Auto Bild“ hat das große SUV nun ein neues Zuhause: In der Berufsschule Johann-Philipp-Reis im hessischen Friedberg dient das Modell fortan als Lern- und Schulungsfahrzeug.
Dauertests sind die Königsdisziplin automobiler Berichterstattung: Fachmedien prüfen das jeweilige Fahrzeug über einen längeren Zeitraum ausgiebig auf Herz und Nieren. Das Magazin „Auto Bild“ hat den Outback in zweieinhalb Jahren über 100.000 Kilometer getestet – und zum Abschluss zerlegt, um die einzelnen Bauteile unter die Lupe zu nehmen und deren Qualität zu bewerten. Das Ergebnis bestätigt einmal mehr die herausragende Zuverlässigkeit, für die alle Subaru-Modelle bekannt sind: Der Outback erhält von den Fachredakteuren die ausgezeichnete Schulnote „2+“. „Subaru bleibt Subaru: schön eigenwillig mit Saugboxer, allradtechnisch ausgefeilt.
Nach der Pflicht folgt nun die Kür: Der Outback findet ein zweites Leben in der Friedberger Berufsschule, nur wenige Fahrminuten von der Unternehmenszentrale von Subaru Deutschland entfernt. Geschäftsführer Volker Dannath und Jürgen Ehlenberger, Leiter Marketing und PR, haben das partiell zerlegte SUV an Schulleiter Nick Szymanski übergeben. Angehende Mechanikerinnen und Mechaniker erhalten dadurch exklusive Einblicke in das Innenleben eines Fahrzeugs – und dessen markentypische Besonderheiten, zu denen unter anderem der Boxermotor und der permanente Allradantrieb gehören.
„Wir freuen uns, den Mechaniker-Nachwuchs vor Ort mit dieser Sachspende unterstützen zu können. Die Auszubildenden können künftig erforschen, warum der Outback von unabhängigen Institutionen wie der US-Verbraucherorganisation Consumer Reports und nun von der Fachzeitschrift Auto Bild für seine Qualität und Zuverlässigkeit gelobt wurde“, erklärt Subaru-Geschäftsführer Volker Dannath. „Mit diesem Schritt wollen wir auch die Service-Qualität im Automobilhandel langfristig stärken.“
Viel Platz für Familienabenteuer
Der Name ist Programm: Der Subaru Outback weckt wie kein zweites Subaru-Modell den Traum vom grenzenlosen Fahrvergnügen – auf der Straße genauso wie im Gelände. Das große Crossover-SUV, das bereits in sechster Modellgeneration unterwegs ist, verbindet ein sportlich-robustes Design mit uneingeschränkter Offroadfähigkeit und viel Platz für die ganze Familie. Bei knapp 2,75 Metern Radstand kommen fünf Insassen in den Genuss von viel Freiraum.
Für Sicherheit sorgt das Eyesight-Assistenzsystem, den Vortrieb übernimmt die bewährte Kombination aus Boxermotor, stufenlosem CVT-Getriebe und permanentem Allradantrieb – Merkmale, die nur ein Subaru zu bieten hat.