Neuer Absatzrekord von Januar bis September

SEAT hat von Januar bis September einen weltweiten Absatzrekord erzielt. Seit dem Jahresbeginn lieferte die spanische Automarke weltweit 415.600 Fahrzeuge aus, was einem Plus von 17,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht (354.900). Dies ist das beste Ergebnis in der Firmengeschichte und übertrifft sogar noch die Absatzzahlen von Januar bis September aus dem Jahr 2000 (394.400 verkaufte Fahrzeuge). Infolge des Inkrafttretens des neuen WLTP-Testverfahrens zum 1. September 2018 sank der Absatz im letzten Monat um 20,6 Prozent (31.600 Fahrzeuge), nachdem im Juli und August noch Zuwächse von fast 40 Prozent erzielt wurden.

Deutschland und Spanien weiterhin vorne

Die Absatzsteigerung des spanischen Automobilherstellers von Januar bis September basierte vor allem auf der Dynamik in den großen europäischen Märkten, in denen überall Wachstumszahlen im zweistelligen Bereich erreicht wurden. Deutschland ist für SEAT mit 90.400 ausgelieferten Fahrzeugen der wichtigste Markt (+22,8 Prozent) und erzielt mit dieser Zahl das bisher beste Ergebnis. Spanien folgt direkt dahinter mit der zweithöchsten Zahl an verkauften Fahrzeugen (85,900 Fahrzeuge; +16,5 Prozent). SEAT führt in Spanien die landesweite Liste der Marken und zugelassenen Fahrzeuge an – mit dem Leon auf dem ersten und dem SEAT Ibiza auf dem zweiten Platz. Zu den Top-3-Märkten des Unternehmens gehört auch Großbritannien, wo ein Zuwachs von 14,1 Prozent (50.500 Fahrzeuge) und damit ein neuer Absatzrekord erzielt wurde.

Bernhard Bauer, Geschäftsführer von SEAT Deutschland, hob hervor, dass „der bis September erzielte Absatz für SEAT ein neues Rekordergebnis bedeutet. Wir sind besonders stolz darauf, dass Deutschland nach wie vor der wichtigste Absatzmarkt der Marke ist. Entsprechend unseren Erwartungen wurde das Ergebnis für September durch die Auswirkungen der WLTP-Umstellung beeinträchtigt. Das vierte Quartal wird für alle Autohersteller eine besondere Herausforderung sein, da sich das WLTP-Verfahren auf die Zahl der in Europa zugelassenen Fahrzeuge auswirken wird. Bezüglich der verbleibenden drei Monate des laufenden Jahres sind wir auf dem besten Weg, das höchste Absatzvolumen in der Geschichte von SEAT zu erzielen.“

Für den Zeitraum von Januar bis September konnte auch Frankreich ein exzellentes Ergebnis vorweisen: Dort steigerte SEAT seinen Absatz mit 23.400 ausgelieferten Fahrzeugen um 27,7 Prozent. Zu den anderen wichtigen Ländern zählen Österreich (16.000; +16,8 Prozent) und die Schweiz (8.400; +11,7 Prozent), beide mit einem Neunmonatsrekord. Außerdem wies SEAT in Polen (10,300; +24,2 Prozent), Belgien (8.000; +37,2 Prozent) und Portugal (7.900; +23,7 Prozent) bedeutende Zuwächse aus, was deutlich zu den positiven Ergebnissen der Marke beiträgt, ebenso wie in Algerien, wo sich der Absatz von SEAT verfünffachte und 15.800 Fahrzeuge ausgeliefert wurden (3.100 von Januar bis September 2017)