Als einer der führenden Automobilhersteller Europas ist sich SEAT der Verantwortung für die Mobilität von morgen bewusst und unterstützt aktiv die Planungen zur Stadt der Zukunft. Unter allen Einsendungen sucht SEAT gemeinsam mit der ZEIT nach den Antworten auf die zentralen Fragen des Ideenwettbewerbs: Wie wollen wir zusammen leben? Wie gestalten wir Städte und Mobilität nachhaltig und intelligenter? Und wie wollen wir wohnen und arbeiten?
Diskussionsrunde und Preisverleihung
Am 7. Juni veranstalten ZEIT und SEAT zudem eine Diskussionsrunde mit weiteren Jury-Mitgliedern aus Kunst, Kultur, Politik und Architektur zum Thema „Stadt der Zukunft“. Anschließend werden die besten Ideen des Wettbewerbs im Rahmen der Konferenz „ZEIT für Deine Stadt“ prämiert. Der Gesamtsieger erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro.
Die am 7. Juni in der Jugend-Kultur-Kirche Sankt Peter stattfindende Diskussionsrunde widmet sich unter anderem den Themenbereichen „Leben in der Stadt – Freiräume, Bürgerbeteiligung und nachhaltige Mobilität“. Im Einzel-Interview diskutiert u.a. Jury-Mitglied Fabian Simmer, Direktor für Digitalisierung bei SEAT, mit Moderator Andreas Horchler das Thema „nachhaltige Mobilität für die Stadt der Zukunft“.
„SEAT ist stolz, als exklusiver Partner den Ideenwettbewerb „ZEIT für Deine Stadt“ zu unterstützen. Wir haben bereits eine fast unüberschaubare Vielzahl wirklich guter Einsendungen gesichtet und ausgewertet. Das heißt: Wir werden uns zwischen einem guten Dutzend herausragender Visionen und Konzepte entscheiden müssen“, sagt Fabian Simmer.
Fabian Simmer fügt hinzu: „Wir sind zudem davon überzeugt, dass die Gestaltung der Zukunft nur gemeinsam gelingen kann und dass die Mobilität ein zentrales Thema für die Stadt der Zukunft ist. Menschen wollen sich auch zukünftig flexibel fortbewegen können – die beiden größten Herausforderungen dabei sind sicherlich, das immer weiter steigende Verkehrsaufkommen zu bewältigen und eine nachhaltige Mobilität in den Fokus zu nehmen. Gerade nachhaltige Mobilität ist ein Thema, an dem SEAT höchstes Interesse und bei dem das Unternehmen zudem führende Expertise hat. Schon heute kann SEAT beispielsweise branchenweit das größte Portfolio an Fahrzeugen mit nachhaltigem CNG-Antrieb vorweisen.“
Neben dem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro hat der Gewinner des Ideenwettbewerbs „ZEIT für Deine Stadt“ zudem die einmalige Chance, seine Vision mit den Partnern der Konferenz weiterzuentwickeln.