Space Star leuchtet hell am Himmel

Mit geschärftem Design, aufgewertetem Interieur, neuen Ausstattungsmerkmalen und optimierten Fahreigenschaften präsentiert sich der Mitsubishi Space Star zum Modelljahr 2016.

Zu den Merkmalen des Facelifts gehören neue Stoßfängerkonturen, vergrößerte Lufteinlässe an der Front, Chromzierleisten und eine stärker konturierte Motorhaube. Je nach Ausstattung runden Bi-Xenon-Scheinwerfer inklusive LED-Standlicht, Leichtmetallfelgen in neuem Design sowie waagerechte Reflektoren am Heck, LED-Rückleuchten und ein Dachspoiler die Modellpflege ab.

Aktuelle Generation des Mitsubishi-Kleinwagens kommt „geschärft“ auf den Markt. (Foto: Dönges)
Aktuelle Generation des Mitsubishi-Kleinwagens kommt „geschärft“ auf den Markt. (Foto: Dönges)

Unter anderem ein neues Lederlenkrad mit Chrom- und Klavierlack-Applikationen, Instrumente und neue hochauflösende Displays mit verbesserter Ablesbarkeit sowie Sitzbezüge mit verfeinerter Qualität sollen die Wertigkeit des Kleinwagens steigern. Eine modifizierte Fahrwerksabstimmung soll Handlichkeit und Federungskomfort verbessern. Zudem ist eine Berganfahrhilfe serienmäßig.
Die drei Ausstattungsvarianten werden vom Umfang her aufgewertet. Komplettiert wird das Angebot durch die Einführungsmodelle Intro Edition und Intro Edition+, die Mitsubishi im Zuge der Markteinführung zusätzlich auflegt. Das Infotainmentsystem beinhaltet unter anderem die Smartphone-Integration, Sprachsteuerung, Navigation und Freisprecheinrichtung, digitalen Radioempfang und vieles mehr. Die Bedienung erfolgt über einen 6,5 Zoll großen Farb-Touchscreen.
Als Antriebe stehen für den Space Star unverändert zwei Dreizylinder-Benzinmotoren mit 71 PS (1,0 Liter, Fünfganggetriebe) beziehungsweise 80 PS (1,2 Liter, Fünfgang- oder CVT-Automatikgetriebe für 1100 Euro) zur Wahl. Das Preisspektrum beginnt bei 9990 Euro und reicht bis 15 390 Euro für die „Top“-Ausführung.

Der Space Star ist der Bestseller im Mitsubishi-Angebotsportfolio und wird es mit dem überarbeiteten Modell aller Voraussicht nach bleiben. 14 300 Kleinwagen gingen in 2015 in Deutschland über den Ladentisch. Es folgten der Crossover ASX mit cirka 11 000 Verkäufen und das SUV Outlander mit rund 5700 Verträgen (darunter 2100 Plug-in-Hybride). Insgesamt verkauften die etwa 500 Händler in Deutschland rund 36 000 Fahrzeuge (ohne den als Nutzfahrzeug firmierenden Pick-up L200). Und auch in diesem Jahr stiegen die Verkäufe im ersten Quartal um 28 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Für weiteren Aufwind soll der „frisch gestylte und selbstbewusste“ Space Star sorgen, den es laut Pressesprecher Helmut Bauer bis August in einer Sonderaktion zu einem um 2000 Euro niedrigeren Kaufpreis für alle Modelle gibt.