„LEgacy, reVOlution und touRinG“ – aus diesen drei Elementen setzt sich erkennbar der Name des neuen Subaru Levorg zusammen. Mit dem Sport-Tourer möchte der weltgrößte Allrad-Hersteller an den Erfolg der bisherigen Legacy-Generationen anknüpfen und ihn gleichzeitig für den europäischen Markt neu positionieren – ausschließlich als Sport-Kombi.
Der Levorg punktet mit einer markanten Karosserielinie und einigen typischen Subaru-Eigenschaften; allen voran einem wassergekühlten Vier-Zylinder-Boxermotor mit 170 PS und einem permanenten Allradantrieb. Der Sport-Kombi liefert ein hohes Maß an Verwindungssteifigkeit. Dank des ausschließlich erhältlichen stufenlosen Automatikgetriebes Lineartronic kann sich der Fahrer ganz und gar auf die vorausliegende Straße konzentrieren und hat das Auto stets gut im Griff. Das SI-Drive-System mit den Grundeinstellungen „Intelligent“ und „Sport“ ermöglicht es, die Fahreigenschaften noch einmal den eigenen Wünschen anzupassen: volle Sportlichkeit ohne Komforteinbußen.
Das sieht man dem Levorg an. Die Front mit dem für Subaru typischen Hexagonal-Grill, umrahmt von den Scheinwerfern in Falkenaugen-Form, wird durch einen Lufteinlass im Zentrum der Motorhaube weiter charakterisiert. Er weist direkt auf den darunterliegenden Turbomotor hin, der sich unter Volllast auch auf andere Art und Weise bemerkbar macht: Mit einem sportlichen Antritt gefahren, erklingt im Innenraum das Pfeifen des Turboladers. Ausgefahren auf den schmalen wie welligen Kurven in den Weinanbaugebieten südlich von Barcelona bereitet der Subaru Levorg viel Vergnügen. Überraschend auftauchende Traktoren mit Anhängern voller Trauben bereiten sowohl bei der Verzögerung als auch beim Überholen auf den kurzen Geraden keinerlei Probleme. Das sollte auf die deutschen Straßen übertragbar sein und zwar bei absoluter Familientauglichkeit.
Subaru hat sowohl bei den Maßen des Innenraums als auch bei den verbauten Oberflächen große Namen im Visier: Der Volkswagen Golf und selbst der Audi A6 werden im Bereich der Reisequalität als maßgebliche Mitbewerber genannt.
Hinzu kommen wie so häufig bei den japanischen Herstellern preislich interessante Gesamtpakete. Der Levorg beginnt mit attraktiver Ausstattungsliste bei 28 900 Euro und endet in der Variante „1.6i Sport“ mit Sonderlackierung inklusive Navigationssystem mit einem 7-Zoll-Display bei 35 460 Euro.