Fahrt zur Arbeit ohne Spritverbrauch

Neben dem auch für leichtes Gelände geeigneten „Alltrack“ hat Volkswagen seine Angebotspalette für den Passat mit dem GTE erweitert.
Neben dem Golf ist der Passat das zweite GTE-Serienmodell, das mit Plug-In-Hybrid-Antrieb ausgestattet ist. Der Passat GTE wird von einem 1,4 Liter großen Benzinmotor (TSI) mit 156 PS und einer E-Maschine (Elektro) mit 115 PS angetrieben. Die beiden Motoren sind perfekt aufeinander abgestimmt und fusionieren zu einer Systemleistung von 219 PS. Die Kombination aus Turbo-Benzindirekteinspritzer (TSI) und Elektromotor verbindet Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Lithium-Ionen-Batterie versorgt den Elektromotor mit Strom. Sie wird während der Fahrt unter anderem über Rückgewinnung der Bremsenergie aufgeladen. Der Ladevorgang kann aber auch zuhause per Ladekabel an der Steckdose erfolgen.
Rein elektrisch legt der Passat GTE vollständig emissionsfrei bis zu 50 Kilometer zurück – eine Strecke, die der deutsche Autofahrer durchschnittlich täglich nicht überschreitet. Mit gefülltem 50-Liter-Tank und voll aufgeladener Batterie ergibt sich eine Reichweite von über tausend Kilometern. Nach Werksangaben verbraucht der GTE kombiniert 1,6 Liter Sprit auf hundert Kilometern, die CO2-Emissionen liegen bei 37 g/km. Die Preise für den Passat GTE beginnen ab 45 250 Euro für den Variant (Kombi) und 44 250 Euro für die Limousine.