Nach Meinung von VW verbindet der Passat „Alltrack“ das „Beste der On- und Offroad-Welt“. Die drei Zentimeter höhere Karosserie und 174 Millimeter Bodenfreiheit sowie der permanente Allradantrieb machen den beliebten Dienstwagen ab 38 550 Euro zum Crossover, der auf der Straße und im leichten Gelände eine gute Figur abgibt.
Der geräumige Kombi löst mit 1769 Litern Stauvolumen sowieso schon die meisten Transportprobleme. Aber er ist auch ein ideales Zugfahrzeug. 2200 Kilogramm darf der „Alltrack“ an den Haken nehmen.
Der Turbobenziner hat 220 PS und 350 Newtonmeter (Nm) Drehmoment. Bei den drei durchzugs- und spurtstarken Dieseln reicht das Spektrum von 150 PS und 340 Nm über 190 PS und 400 Nm bis zum Spitzenmodell mit 240 PS und 500 Nm. Start-/Stopp-System und Bremsenergie-Rückgewinnung gehören zur Grundausstattung. Den 150-PS-Diesel bietet VW mit manueller Sechsgang-Schaltung an, die anderen Versionen verfügen über das automatische DSG-Getriebe. Im Normalfall geht die Kraft des „Alltrack“ auf die Vorderachse, bei Traktionsverlust wird die Hinterachse zugeschaltet.