Mit 7,2 Millionen Einheiten gilt der Honda CR-V als eines der meistverkauften Kompakt-SUV der Welt. Damit das auch in Zukunft so bleibt, spendieren die Japaner der vierten Generation ihres Verkaufsschlagers nun eine Verjüngungskur.Eckpfeiler des Facelifts sind ein neuer Dieselmotor sowie ein neu entwickeltes 9-Gang-Automatikgetriebe, dank derer sowohl der Verbrauch, als auch die Leistung des Fahrzeugs optimiert werden. Laut Werksangaben soll sich der 1,6-Liter Biturbo-Diesel dabei mit durchschnittlich 4,9 Litern Kraftstoff begnügen. Ein erster Test fiel jedenfalls vielversprechend aus. Bereits bei niedrigen Drehzahlen zeigt sich der neue CR-V erfreulich leistungsbereit und reagiert prompt auf den Tritt aufs Gaspedal.

Trotz der beachtlichen Leistungsentfaltung ist es den Ingenieuren gelungen, für einen ruhigen und kultivierten Fahrkomfort zu sorgen. Sicherlich auch ein Verdienst des Fahrwerks, das mit der Vorgabe überarbeitet wurde, mehr Stabilität bei trotzdem noch schnellem Ansprechverhalten zu bieten.
Das wurde unter anderem durch eine acht Prozent höhere Lenkradübersetzung erreicht, durch die die Räder bei gleicher Lenkraddrehung weiter einschlagen. Der Effekt ist vor allem auf kurvigen Straßen deutlich spürbar. Hier reagiert die Lenkung ausgesprochen feinfühlig und verleiht dem CR-V eine agile Fahrdynamik, ohne dabei nervös zu wirken.
Neben dem Fahrwerk hat Honda aber auch an der technischen Ausstattung geschraubt. So kommt in dem Fahrzeug das neue Infotainmentsystem Honda Connect zum Einsatz, das auf dem Betriebssystem Android basiert. Dadurch lassen sich Smartphone-Apps auch auf dem 7 Zoll großen Display im CR-V nutzen. Neu und weltweit einzigartig ist auch die intelligente Geschwindigkeitsregelung i-ACC. Das Systems scannt mittels Kamera und Radar den vorausfahrenden Verkehr und kann nicht nur mögliche Spurwechsel anderer Fahrzeuge voraussagen, sondern hält auch automatisch den Sicherheitsabstand zum Vordermann und bremst bis zu einer gewissen Geschwindigkeit sogar bis zum Stillstand ab, wenn eine Kollision droht.
Der Einstiegspreis für den Honda CR-V liegt bei 25.390 Euro.