Yaris soll die Herzen erobern

Die 2011 eingeführte dritte Generation des Yaris präsentiert sich nun in der neuen Toyota-Designsprache (ab 11 990 Euro). Das Facelift erstreckt sich auf das Karosseriedesign, den Innenraum, das Chassis sowie die überarbeitete Technik unter der Motorhaube.

Insgesamt sind für den kleinen Japaner mehr als 1000 Teile neu entworfen worden. „Rational war der Yaris für uns schon immer eine Bank, aber Werterhalt und günstige Betriebskosten sind nicht alles. Mit dem neuen Modell wollen wir deshalb nicht nur den Verstand unserer Kunden erreichen, sondern auch ihr Herz erobern“, erklärte Alessandro Massimino, Toyota-Produktmanager bei der Pressevorstellung.

Äußerlich kommt der neue Yaris mit einem neuen Gesicht in X-Optik daher, das dem Aygo ähnelt. Am Heck fallen die neuen LED-Rückleuchten ins Auge. Insgesamt wirkt der Japaner – im Vergleich zu seinem Vorgänger – deutlich dynamischer und kraftvoller. Der Innenraum wurde wesentlich aufgewertet, und die verwendeten Materialien wirken wertiger als beim Vorgänger.

Innen wirkt der Yaris aufgeräumt. (Foto: Toyota)
Innen wirkt der Yaris aufgeräumt. (Foto: Toyota)

Für den Antrieb stehen – wie bisher – zwei Benziner in den Leistungsstufen 69 und 99 PS, ein Diesel mit 90 PS sowie der 1,5-Liter-Hybrid mit einer Gesamtleistung von 100 PS zur Verfügung. Die beiden konventionellen Benziner benötigen 4,1 beziehungsweise 4,8 Liter Kraftstoff im Schnitt, beim Diesel sind es 3,8 Liter. Die Kraft wird serienmäßig mittels einer Sechsgang-Schaltung auf die Räder gebracht. Der kleine 69 PS starke Dreizylinder-Benziner mit Fünfgangschaltung wurde überarbeitet. Sparfuchs ist der Yaris Hybrid mit einem Normverbrauch von 3,3 Litern, der mit einem Neupreis ab 17 300 Euro um 1360 Euro über dem Diesel liegt.

Fahr- und Handlingeigenschaften des neuen Yaris haben Dank der erhöhten Karosseriesteifigkeit (plus 20 Prozent) und dem überarbeiteten Fahrwerk klar zugelegt. Die optimierte Servolenkung arbeitet präzise und direkt.
Die Basisversion hat unter anderem sieben Airbags, Tagfahrlicht, elektrische Fensterheber und Außenspiegel und Zentralverriegelung an Bord. Die Basis-Hybridversion ist bedeutend besser ausgestattet mit beispielsweise Klimaautomatik, Scheibenbremsen, und Berganfahrhilfe. Der fünftürige Yaris wird neben der Basisversion noch in den Ausstattungsversionen Comfort, Yaris-S und Club angeboten.