Technologie aus Wolfsburg verquickt mit spanischem Temperament – das ist kein Experiment, sondern das Ergebnis der beiden jüngsten Seat-Automodelle der Baureihe Leon ST. Der Kompakte erhielt jetzt als Speerspitze den Cupra mit 265 und 280 PS und mit dem X-Perience ab 28 750 Euro den höher gelegten Allradler.Der Kombi besitzt eine große Vielseitigkeit in neuer Dimension, wie wir bei einer Tour durch die verschneiten Tiroler Alpen feststellten. Mit Vierradantrieb und Offroad-Charakter begeisterte der schön designte Seat mit viel Fahrspaß auf allen Wegen und Abwegen. Damit bleibt der VW-Ableger weiterhin in der Erfolgsspur. „2014 war das dritte Jahr in Folge, in dem wir zweistellig gewachsen sind“, freut sich Bernhard Bauer, Geschäftsführer von Seat Deutschland. Der X-Perience kombiniert emotionales Design mit modernster Technologie und optimalem Nutzwert.
Für hohe Dynamik und Sicherheit sorgen die ebenso leistungsstarken wie effizienten TDI- und TSI-Triebwerke mit bis zu 184 PS, der Allradantrieb der modernsten Generation und eine ganze Palette von Assistenz- und Mediasystemen. Mit dem X-Perience komplettiert Seat die erfolgreiche Leon-Baureihe. Neben dem dynamischen Dreitürer Leon SC, dem eleganten fünftürigen Leon, dem vielseitigen Kombi Leon ST und dem Hochleistungssportler Leon Cupra in beiden Karosserie-Versionen ist der X-Perience der perfekte Begleiter für einen individuellen, vielseitigen und aktiven Lebensstil.
Die Designsprache der Leon- Familie wurde für den X-Perience weiter akzentuiert. Auch beim Allroad-Kombi sorgen die skulpturhaften Seitenlinien für ein spannendes Spiel von Licht und Schatten; die scharfen Linien und präzisen Sicken schaffen einen Eindruck von Energie und Vitalität. Seinen eigenen Charakter erhält der Leon X-Perience durch die robusten Schutzverkleidungen der Türschweller und der Radhäuser. Dazu passen die kraftvolle Frontpartie mit den großen Lufteinlässen und integrierten Nebelscheinwerfern mit Kurvenlichtfunktion sowie der Frontspoiler in Aluminiumoptik.
Auch das Heck wird geprägt von dem neuen Stoßfänger mit Einsatz im Aluminium- Look. Die großen Radhäuser bieten Platz für 17

oder als Option 18 Zoll große Räder im spezifischen Fünf-Doppelspeichen- Design. Das lange Heck lässt den großzügigen Kombi-Gepäckraum erahnen. Das Fassungsvermögen des Kofferabteils beträgt schon in der Grundeinstellung 587 Liter; bei umgeklappter Rückbank lässt es sich bis auf 1470 Liter erweitern. Der Allrad-Leon verfügt außerdem über viel Platz für die Passagiere.
Dazu bietet der X-Perience eine Reihe weiterer funktionaler Ausstattungsdetails, die den täglichen Nutzwert deutlich erhöhen. So lassen sich die Rücksitzlehnen einfach vom Gepäckraum aus umklappen. Ebenso serienmäßig wie Verzurrösen ist der doppelte Ladeboden, der ein besonders einfaches Be- und Entladen ermöglicht. Die großen Rundinstrumente sind leicht ablesbar, das Fahrerinformationssystem ist Serie. Das Display ist direkt im Blickfeld des Fahrers und informiert über Durchschnittsverbrauch, die Reichweite und die Geschwindigkeit. Je nach Ausstattung werden zudem Daten des Navigationssystems, der Fahrer-Assistenzsysteme oder eines via Bluetooth angebundenen Mobiltelefons angezeigt.
Die Sitze für Fahrer und Beifahrer sind sportlich tief montiert und für Personen jeder Größe bequem. Bei dynamischer Fahrweise gewähren sie besten Halt, auf Langstrecken bieten sie hohen Komfort. Insgesamt sind sieben Airbags serienmäßig im Leon. Das optionale Panorama-Glasschiebedach schafft einen hellen und weitläufigen Raumeindruck.
Zum dynamischen Charakter des Leon X-Perience passt die Palette an drehmomentstarken TDIund TSI-Motoren. Das Topaggregat, der 2.0 TDI mit 184 PS, liefert mit seinem maximalen Drehmoment von 380 Newtonmetern (Nm) und dem serienmäßigen DSG-Getriebe eine enorme Dynamik, die mit dem Beschleunigungswert von 7,1 Sekunden und der Spitze von 224 km/h nur unvollkommen beschrieben ist. Seine Effizienz beweist der Motor mit einem kombinierten Verbrauchswert von 4,9 Litern und einen CO2-Wert von 129 g/km. Auch der 2.0 TDI mit 150 PS, 340 Nm Drehmoment und Sechsgang- Schaltgetriebe bringt den Leon sportlich voran.
Wie alle Leon X-Perience mit Start-/Stoppund Rekuperationssystem ausgestattet, kommt er auf einen Verbrauchswert von 4,9 Litern (CO2: 129 g/km). Der Basis-TDI schließlich liefert aus 1,6 Litern Hubraum 110 PS sowie stattliche 250 Nm Drehmoment. Der Verbrauch beträgt bei diesem Aggregat 4,7 Liter (CO2: 122 g/km). Als Benzinmotor wird der moderne 1.8 TSI mit 180 PS angeboten. Das Turboaggregat liefert ein Drehmoment von 280 Nm.
Wie beim leistungsstärksten TDI ist das Sechsgang-DSG mit Schaltwippen am Lenkrad serienmäßig, der Verbrauch liegt bei 6,5 Litern/ 100 km (CO2: 150 g/km). Der Allradantrieb des neuen Leon X-Perience gehört zu den modernsten und effizientesten Systemen dieser Art. Im normalen Fahrbetrieb überträgt eine Kupplung die Motorkräfte zum größten Teil auf die vorderen Räder. Falls dort die Traktion nachlassen sollte, wird die Antriebsenergie innerhalb weniger Millisekunden stufenlos nach hinten umgeleitet. Serienmäßig sind beim X-Perience weitere zahlreiche Fahrerassistenzsysteme.