Bis zu 1200 Kilometer dank Autogas

Hyundais kleinster Spross – der i10 – ist seit April mit einem Autogas-Antrieb ab Werk erhältlich. Der in die Reserveradmulde eingebaute Gastank beschert dem Kleinstwagen einen kräftigen Reichweitenschub. Bis zu 450 Kilometer sind laut Angaben der Koreaner im reinen Gasbetrieb möglich.

Zusammen mit dem normalen Benzintank kommt der i10 damit auf eine Reichweite von bis zu 1200 Kilometern ohne nachzutanken. Die LPG-Variante verfügt über einen 67PS-Motor und einen Verbrauch von 6,5 Litern auf 100 Kilometern. Das entspricht einem CO2-Ausstoß von 104 Gramm pro Kilometer. Der Preis für den LPG-Hyundai beträgt 12920 Euro.

Der i10 bleibt zunächst jedoch das einzige Fahrzeug in der Hyundai-Modellpalette, das ab Werk mit einem Autogas-Antrieb ausgestattet wird. Allerdings bieten die Koreaner künftig auch eine Nachrüstlösung für fast alle bestehenden Modelle an. Beim Einbau bleibt auch die gültige Garantie bestehen.

Neben seinem kleinsten Modell hat Hyundai aber auch bei seinem Größten noch eine Schippe nachgelegt. Die Grand-Version des Santa Fe ist stolze 22 Zentimeter länger, als die Basis-Variante, was vor allem an den längeren hinteren Türen und dem größeren hinteren Fenster deutlich wird. Außerdem ist der Laderaum um 23 Prozent angewachsen. Der Kleine und der Große bilden jedoch nur den Auftakt zu einer umfassenden Modelloffensive. Bis 2017 wollen die Koreaner 22 neue Produkte und Varianten auf den Markt bringen.